»Wenn ein selbstfahrendes Auto einen Fehler macht, lernen alle anderen Autos durch diesen Fehler und machen ihn nicht wieder. Unterschiedliche Menschen machen immer wieder den gleichen Fehler. Ihr lernt nicht voneinander.«
»Ich verrate dir mal was«, sagt Peter. »Oft macht sogar derselbe Mensch den gleichen Fehler noch mal.«
Aus QualityLand von Marc-Uwe Kling
Persönliche All-Inkl Erfahrungen von 2015 bis 2023
Seit 2015 nutze ich nun schon das Webhosting-Angebot von All-Inkl.com. Es geht in das achte Jahr. Deswegen möchte ich die Gelegenheit nutzen, um über einige meiner persönlichen Erfahrungen mit dem Hoster zu berichten. Dafür möchte ich jetzt nicht bis ins kleinste Detail gehen, aber das hervorheben, was mir in dieser Zeit aufgefallen ist. Und eins … | Mehr lesen
Weißen Hintergrund transparent machen mit Photoscape X
In diesem Beitrag lernst du, wie du mit Photoscape X ganz einfach einen weißen (oder anders farbigen Hintergrund) in einen transparenten Hintergrund verwandeln kannst. Denn mit Photoscape X kannst du als Benutzer schnell und einfach weiße Hintergründe entfernen und das Bild wie von Zauberhand mit einem transparenten Hintergrund versehen. Dazu öffnest du das Bild und … | Mehr lesen
Älteren iMac mit externer SSD betreiben
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich meinen iMac aus 2017 statt mit der verbauten HDD nun mit einer externen SSD Festplatte betreibe. Denn ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten iMac gekauft. Um die Geschwindigkeit des inzwischen sechs Jahre alten technischen Zeitgenossen bei der Benutzung erheblich zu erhöhen, möchte ich diesen nicht mit … | Mehr lesen
Bluetooth Icon der Menüleiste hinzufügen (macOS Ventura)
Da ich gerade einen alten iMac neu einrichte, fehlt mir das Bluetooth Symbol in der Menüleiste oben rechts. Wie du das Bluetooth Icon der Menüleiste hinzufügen kannst, zeige ich dir kurz und knapp in diesem kleinen Beitrag. Bei manchen ist das Symbol auch beim Upgrade auf macOS Ventura verschwunden. Aber es lässt sich in der … | Mehr lesen
Collage erstellen mit Photoscape X
In diesem Beitrag möchte ich dir kurz und knapp zeigen, wie du mit Photoscape X eine Collage erstellen kannst. Nachdem ich früher Picasa genutzt habe, das Programm nun aber nicht mehr wirklich verfügbar ist, habe ich nach einer Alternative gesucht. Ziel war es, relativ einfach ein paar Fotocollagen zu erstellen, die dann unkompliziert z.B. bei … | Mehr lesen
Die 5 besten Amazon Plugins für WordPress
In diesem Beitrag möchte ich dir einige der besten Amazon Plugins für WordPress vorstellen. Diese Plugins helfen dir, wenn du deine Einnahmen über das Amazon Partnerprogramm erhöhen möchtest. Über die Jahre habe ich auf verschiedenen Websites unterschiedliche solcher Plugins genutzt. Fast alle erfüllen ihren Zweck, aber wie mit jedem neuen Tool, ist mitunter etwas Eingewöhnungszeit … | Mehr lesen
FAQ Markup erstellen und in WordPress einbauen ohne Plugin
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du das FAQ Markup für eine Unterseite erstellen und in WordPress einbauen kannst – ohne zusätzliches Plugin. Ziel ist es, dass Google dein Suchergebnis ggf. mit den Fragen aus deinem Markup in den Suchergebnissen „anreichert.“ Bei mir hat es inzwischen für diesen Beitrag geklappt. So sieht es dann … | Mehr lesen
Einfacher Trainingsplan für zuhause
Als Pixelschuppser und Bürofighter leidet die eigene Fitness manchmal mehr als einem lieb ist. Dabei ließe sich ein kleines Workout-Programm doch eigentlich relativ leicht in den Tag integrieren. Daher habe ich mal einen einfachen Trainingsplan für zuhause erstellt, um in einer Pause zwischendrin an meiner Fitness zu feilen… Die war wirklich – leider – schon … | Mehr lesen
Lohnt sich der Huawei E5786 LTE Router auch noch in 2022?
Der Huawei E5786 LTE Router kam im Jahr 2014 auf den Markt. Das Gerät war damals der erste LTE Router, der LTE 6 bis maximal 300 MBit/s unterstützte. Nun wird es Zeit, einmal zurückzublicken und zu sehen, ob sich der Huawei E5786 LTE noch im Jahr 2022 lohnt. Welche technischen Features und Besonderheiten hat der … | Mehr lesen
Sprungmarken / Ankerlinks in WordPress anlegen
Ankerlinks sind praktisch, um zu verschiedenen Inhalten auf einer Seite oder einem Beitrag springen zu können. Dadurch sparen sich deine Besucher ewiges Scrollen und landen schneller an der für sie interessanten Stelle. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ohne Plugin solche Sprungmarken anlegen kannst. Letztes Update im Juni 2022: Alternative für Abstand nach … | Mehr lesen
SommerSEO: Der SEO Contest 2022
Am 03. Mai 2022 startet der nächste SEO-Contest und es geht wieder darum, für einen fiktiven Begriff möglichst gut gefunden zu werden. Im letzten Jahr hieß dieser Begriff „Contentbär.“ In meiner Kategorie konnte ich damals immerhin den siebten Platz erreichen. Auch dieses Jahr bin ich wieder mit dabei, auch wenn der Hauptfokus bei der SommerSEO-Teilnahme … | Mehr lesen
Standard-Kategorie für Beiträge in WordPress ändern
In diesem Beitrag zeige ich dir kurz und knackig, wie du die automatisch vergebene erste Kategorie ändern kannst. Denn wenn du einen neuen Beitrag anlegst, weist WordPress automatisch eine bestimmte Kategorie wie „Allgemein“ oder „Uncategorized“ zu. Standard-Kategorie ändern: So geht’s Die Einstellung dazu findest im WordPress Dashboard mit den folgenden Schritten Bei WordPress einloggen Klicke … | Mehr lesen
Laufprojekt Runimago beendet
Aktuell bin ich in einer Phase, wo ich einige Projekte / Blogs beenden möchte. Einfach um mich in Zukunft wieder fokussiert um bestimmte Themen kümmern zu können. Denn neben meiner aktuellen Anstellung bin ich zuletzt nicht mehr zu so viel gekommen, wie ich mir das gewünscht habe. Das ist auch okay. Denn am Ende kann … | Mehr lesen
100 Bücher, die man gelesen haben muss!
In diesem Beitrag möchte ich eine Liste mit den 100 Büchern zusammenstellen, die von unterschiedlichen Formaten als besonders lesenswert eingestuft werden. Mein persönliches Ziel für die nächsten Jahre ist es dann, jedes der Bücher auf dieser Liste zu lesen. Vielleicht hilft dir diese Liste, falls du auch Inspiration dazu brauchst, welches Buch du als nächstes … | Mehr lesen
Meine Erfahrungen zum SEO-Zertifikat für Fachkräfte vom BVDW
Am 27.04.2021 habe ich die Prüfung für das SEO-Fachkräftezertifikat vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) absolviert und erfolgreich bestanden. Falls du auch vor hast, an der Prüfung für dieses Zertifikat teilzunehmen, dann findest du hier eine paar Infos, dir dir bei der Vorbereitung helfen können. Dabei schreibe ich in erster Linie über meine eigenen Erfahrungen. Bitte … | Mehr lesen
WordPress: Eigene Farbpalette im Gutenberg Editor festlegen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du im Gutenberg Editor von WordPress eigene Farben festlegen kannst. Denn nicht jedem taugt die vordefinierte Auswahl – mich eingeschlossen. Die Farbpalette im Gutenberg-Editor Wenn du deine Beiträge mit dem Gutenberg-Editor bearbeitest, dann siehst du bei vielen Elementen in der rechten Seitenleiste das Feld „Farbeinstellungen.“ Damit lässt … | Mehr lesen
Contentbär: Der bärige SEO Contest 2021
In diesem Beitrag möchte ich dir kurz und knackig die wichtigsten Informationen und Hintergründe zur Aktion rund um den Begriff „Contentbär“ geben. Letztes Update: 16.06.2021 Am Ende hat es immerhin für Platz 7 in der „Nicht-SEO-Dienstleister-Kategorie gereicht 🙂 Darf ich vorstellen: Der Contentbär Der „Contentbär“ ist ein fiktiver Begriff des Suchmaschinen-Contests von SEO-Vergleich.de in 2021. … | Mehr lesen
Mein SEO-Glossar als Lernhilfe (SEO-Zertifikat)
Du steigst gerade in das SEO-Thema ein und einige Begriffe lassen in deinem Kopf Fragezeichen aufkommen? Kein Problem, das ist ganz normal. In diesem SEO-Glossar stelle ich dir viele Begriffe mit einer kurzen und einfachen Erklärung aus dem SEO-Sprech vor. Dabei versuche ich die Erklärungen im Glossar so kurz und prägnant wie möglich zu halten. … | Mehr lesen
Mobiler Hotspot: So kontrollierst du deinen Datenverbrauch am Laptop
Wenn du viel unterwegs bist und dabei den Laptop über deinen mobilen Hotspot nutzt, ist dir bestimmt Folgendes schon einmal passiert: Du verbindest dich mit dem Laptop, fängst an ein paar E-Mails zu beantworten und bist etwas im Browser unterwegs. Dann wunderst du dich, warum trotz LTE-Verbindung die Seiten auf einmal so langsam laden. Kurz … | Mehr lesen
WordPress Startseite ändern: Einfach & schnell
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du bei WordPress die Startseite schnell und leicht ändern kannst. Denn das ist immer dann interessant, wenn du anstelle der standardmäßigen letzten Blogbeiträge eine eigene Seite anzeigen lassen möchtest. Ob das eine einfach gehaltene Seite mit eigenem Text ist, wo du dich genauer vorstellst, oder eine professionelle Landing … | Mehr lesen
Welche WordPress-Version habe ich?
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du auf schnellstem Weg deine aktuelle WordPress-Version herausfinden kannst. Das ist vor allem dann interessant, wenn du dich fragst, ob deine oder eine andere Website auch wirklich das neueste WordPress nutzt. Wie immer gibt es auch hier viele Wege, die dich zum Ziel bringen. Aber ich möchte es … | Mehr lesen
Wartungsmodus bei WordPress deaktivieren nach Fehlermeldung
Vielleicht kennst du folgende Nachricht: „Wegen Wartungsarbeiten ist diese Website kurzzeitig nicht verfügbar. Schau in einer Minute nochmal vorbei.“ Nur, selbst nach einigen Minuten geht diese Meldung nicht mehr weg und deine Website ist nicht mehr aufrufbar? Damit bist du nicht allein. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den Wartungsmodus-Fehler bei deiner WordPress-Website … | Mehr lesen
Text während der Webfont-Ladevorgänge sichtbar lassen mit „font-display“
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich die Google PageSpeed Insights Fehlermeldung „Darauf achten, dass der Text während der Webfont-Ladevorgänge sichtbar bleibt“ bei mir auf der Website angegangen bin. Dazu gleich zwei Infos vorab: Ich nutze WordPress und das Theme GeneratePress. Aber vielleicht hilft dir die Lösung bzw. das Vorgehen auch weiter, wenn du … | Mehr lesen
37 nützliche macOS Shortcuts in 2021
In dieser Übersicht möchte ich einige der wichtigsten Shortcuts oder Tastenkombinationen für Mac-Geräte sammeln. Insbesondere die allgemeinen Shortcuts können dir die Arbeit am Mac erleichtern. Daher habe ich diese über die Zeit weitestgehend verinnerlicht. Die Liste ist natürlich nicht vollständig und ich werde sie in regelmäßigen Abständen immer wieder aktualisieren. Allgemeine Shortcuts: Kopieren: cmd + … | Mehr lesen
Revisionen werden in WordPress nicht angezeigt
Bei dir werden die Revisionen für eine Seite oder einen Beitrag in WordPress nicht angezeigt? Damit bist du nicht allein. Ich hatte das Problem bereits in unterschiedlichen Varianten. Meistens lässt es sich relativ leicht lösen. Einige mögliche Varianten möchte ich in diesem Beitrag sammeln. „Ansicht anpassen“ im klassischen Editor Falls du noch den klassischen Editor … | Mehr lesen
„Wichtige Anforderungen vorab laden“ in WordPress
In regelmäßigen Abständen checke ich meine Website auch mal bei Google PageSpeed Insights und versuche das eine andere Problem zusätzlich zu lösen. Da ich dort als Eintrag mit der höchsten Priorität den Eintrag „Wichtige Anforderungen vorab laden“ sehe, habe ich nach einer Lösung dafür gesucht. Diese möchte ich dir in diesem Beitrag vorstellen. 1. Deine … | Mehr lesen
Ganz einfach WordPress Seite oder Beitrag duplizieren
Dir gefällt das Grundgerüst einer bestehenden Seite oder eines Beitrags in WordPress? Dann hast du dich wahrscheinlich auch schon einmal gefragt, wie du relativ einfach eine Kopie davon erstellen kannst, um nicht wieder ganz von vorne anzufangen. Denn so kannst du bestehende Sektionen, Buttons, Tabellen oder andere Elemente schneller durch neue Inhalte ersetzen, wodurch du … | Mehr lesen
WordPress Suchen und Ersetzen: So geht’s
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du auf deiner WordPress-Website bestimmte Inhalte suchen und ersetzen kannst. Ähnlich wie du das wahrscheinlich aus Word oder Excel kennst. Wie immer gibt es hier natürlich wieder mehrere Möglichkeiten. Ich stelle dir aber nur die genauer vor, die ich selbst genutzt habe. Mit dem Plugin „Better Search … | Mehr lesen