Blog

Was bedeutet link type=“image/x-icon“?

Das Type-Attribut definiert den verlinkten Medien-/Inhaltstyp genauer. In diesem Zusammenhang wird von dem verwendeten MIME-Typ gesprochen. Bei MIME handelt es sich um einen Standard bei der HTTP-Übertragung, um den Browser mitzuteilen, welche Art Daten der Webserver sendet. MIME ist eine Abkürzung und steht für „Multipurpose Internet Mail Extensions.“ Weitere Bezeichnungen für MIME sind Internet Media … | Mehr lesen

Bevorzugte Domain festlegen: Mit www oder ohne www, das ist die Frage

Falls du dich gewundert haben solltest, warum manche Websites mit oder ohne dem „www“ angezeigt werden, ob das wichtig ist und wie du das auch ändern kannst, dann erfährst du in diesem Beitrag mehr. Mit www oder ohne www, was ist besser? Aus SEO-Sicht macht es keinen Unterschied, ob du die Variante mit oder ohne … | Mehr lesen

#WPT2 – Vorbereitungen und Tools für das eigene WordPress Theme

Bevor das Experiment für das erste eigene WordPress-Theme starten kann, brauche ich noch ein paar Programme. Da ich schon eine Weile in dem Bereich aktiv bin, habe ich das meiste davon schon auf meinem Laptop. Dennoch, als kurzen Überblick über nützliche Tools: Browser Der ist notwendig, um die Änderungen am eigenen WordPress-Theme ansehen zu können, … | Mehr lesen

Externe Domain mit All-Inkl Webhosting nutzen

Da dieser Fall bereits mehrmals wenn auch mit zeitlichem Abstand bei mir aufgetreten ist und ich jedes Mal wieder kurz neu überlegen muss, möchte hier das Vorgehen einfach kurz und knackig festhalten. Vielleicht ist es ja auch für andere einmal nützlich. Warum kann das Aufschalten einer externen Domain bei All-Inkl sinnvoll sein? Die unterschiedlichen Webhosting-Pakete … | Mehr lesen

#WPT1 – Erstes eigenes WordPress-Theme erstellen

Eines meiner aktuellen Ziele im WordPress-Bereich ist es, endlich auch ein eigenes WordPress Theme zu erstellen und in der WordPress Theme Directory zu veröffentlichen. Nun ist es nicht so, dass es nicht schon genug gute WordPress Themes auf dem Markt gibt. Daher ist es für mich eher ein „Lernprojekt“, um meine Fähigkeiten im WordPress-Bereich noch … | Mehr lesen

Kommerzielle Fotos und Videos in Großbritannien

Ein Beitrag von Robert Kneschke auf seiner Facebook Seite am 31. August 2014 hat mich dazu gebracht, noch einmal vertieft die Rechtslage für kommerzielle Fotos und Videos in England, Schottland und Wales (GB) unter die Lupe zu nehmen.  In ein paar Wochen möchte ich dort schließlich auch das eine oder andere Laufvideo während meiner Interrailreise … | Mehr lesen

Wandervideo Riesenfernergruppe I

Das erste Wandervideo der Hüttentour in den Alpen der Riesenfernergruppe ist fertig. Mit den zusammengeschnittenen Szenen der ersten beiden Tage eignet es sich besonders für das Ergometertraining mit dem Laufband, Stepper oder Crosstrainer von zu Hause. Lauft entlang wunderschöner und wenig besuchter Wanderpfade der Alpen bis auf 3358m hinauf und über einen respekteinflößenden Grat am Schneebigen … | Mehr lesen

Alpen Bergwanderung Riesenfernergruppe

Zusammen mit einigen Freunden, die bereits in den letzten beiden Jahren Erfahrungen in den Alpen sammeln konnten, haben wir uns in den Nationalpark Hohe Tauern gewagt und einige Gipfel der Riesenfernergruppe erklommen – oder versucht zu erklimmen. Das Wetter dazu war durchwachsen aber akzeptabel. Drohende Gewitter vor allem zum späten Nachmittag der ersten Tage hatten … | Mehr lesen

Surfurlaub in Frankreich und Spanien

Nachdem das Sommersemester 2013 mit den vorerst letzten beiden Hausarbeiten in die Semesterferien ging, konnte endlich nach drei Jahren Abstinenz in den langersehnten Surfurlaub gestartet werden. Semesterferien trifft es dabei nur begrenzt, sondern eher, wie es schon der offizielle akademische Name verrät, vorlesungsfreie Zeit. Im September geht es zum Praktikum an die International School Dresden. … | Mehr lesen