
Link zum Kurs: https://www.udemy.com/course/seo-search-engine-optimization-course/
I ❤ WordPress, Blogging, Reisen, Sport & ☕
Wenn du viel unterwegs bist und dabei den Laptop über deinen mobilen Hotspot nutzt, ist dir bestimmt Folgendes schon einmal passiert: Du verbindest dich mit dem Laptop, fängst an ein paar E-Mails zu beantworten und bist etwas im Browser unterwegs. Dann wunderst du dich, warum trotz LTE-Verbindung die Seiten auf einmal so langsam laden. Kurz … | Mehr lesen
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du bei WordPress die Startseite schnell und leicht ändern kannst. Denn das ist immer dann interessant, wenn du anstelle der standardmäßigen letzten Blogbeiträge eine eigene Seite anzeigen lassen möchtest. Ob das eine einfach gehaltene Seite mit eigenem Text ist, wo du dich genauer vorstellst, oder eine professionelle Landing … | Mehr lesen
Vielleicht kennst du folgende Nachricht: „Wegen Wartungsarbeiten ist diese Website kurzzeitig nicht verfügbar. Schau in einer Minute nochmal vorbei.“ Nur, selbst nach einigen Minuten geht diese Meldung nicht mehr weg und deine Website ist nicht mehr aufrufbar? Damit bist du nicht allein. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den Wartungsmodus-Fehler bei deiner WordPress-Website … | Mehr lesen
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich die Google PageSpeed Insights Fehlermeldung „Darauf achten, dass der Text während der Webfont-Ladevorgänge sichtbar bleibt“ bei mir auf der Website angegangen bin. Dazu gleich zwei Infos vorab: Ich nutze WordPress und das Theme GeneratePress. Aber vielleicht hilft dir die Lösung bzw. das Vorgehen auch weiter, wenn du … | Mehr lesen
In dieser Übersicht möchte ich einige der wichtigsten Shortcuts oder Tastenkombinationen für Mac-Geräte sammeln. Insbesondere die allgemeinen Shortcuts können dir die Arbeit am Mac erleichtern. Daher habe ich diese über die Zeit weitestgehend verinnerlicht. Die Liste ist natürlich nicht vollständig und ich werde sie in regelmäßigen Abständen immer wieder aktualisieren. Allgemeine Shortcuts: Kopieren: cmd + … | Mehr lesen
Bei dir werden die Revisionen für eine Seite oder einen Beitrag in WordPress nicht angezeigt? Damit bist du nicht allein. Ich hatte das Problem bereits in unterschiedlichen Varianten. Meistens lässt es sich relativ leicht lösen. Einige mögliche Varianten möchte ich in diesem Beitrag sammeln. „Ansicht anpassen“ im klassischen Editor Falls du noch den klassischen Editor … | Mehr lesen
In regelmäßigen Abständen checke ich meine Website auch mal bei Google PageSpeed Insights und versuche das eine andere Problem zusätzlich zu lösen. Da ich dort als Eintrag mit der höchsten Priorität den Eintrag „Wichtige Anforderungen vorab laden“ sehe, habe ich nach einer Lösung dafür gesucht. Diese möchte ich dir in diesem Beitrag vorstellen. 1. Deine … | Mehr lesen
Dir gefällt das Grundgerüst einer bestehenden Seite oder eines Beitrags in WordPress? Dann hast du dich wahrscheinlich auch schon einmal gefragt, wie du relativ einfach eine Kopie davon erstellen kannst, um nicht wieder ganz von vorne anzufangen. Denn so kannst du bestehende Sektionen, Buttons, Tabellen oder andere Elemente schneller durch neue Inhalte ersetzen, wodurch du … | Mehr lesen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du auf deiner WordPress-Website bestimmte Inhalte suchen und ersetzen kannst. Ähnlich wie du das wahrscheinlich aus Word oder Excel kennst. Wie immer gibt es hier natürlich wieder mehrere Möglichkeiten. Ich stelle dir aber nur die genauer vor, die ich selbst genutzt habe. Mit dem Plugin „Better Search … | Mehr lesen
Was ist WordPress und warum ist es so beliebt? WordPress ist ein sehr oft genutztes Tool, mit dem du Websites und Blogs unterschiedlichster Art erstellen kannst. Im technischen Sinn handelt es sich bei WordPress um ein Content Management System (CMS), das kostenlos und Open Source ist. Es basiert auf PHP und benötigt eine MySQL-Datenbank. Aber … | Mehr lesen
Wer im SEO-Bereich tätig ist oder sich als Website-Betreiber mit Suchmaschinenoptimierung beschäftig, der ist früher oder später auf den Begriff E-A-T bei Google gestoßen. In diesem Beitrag erfährst du daher, was E-A-T ist und wie du das auf deiner Website berücksichtigen kannst. Dazu habe ich außerdem eine einfache Checkliste erstellt, die ich sowohl für meine … | Mehr lesen
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du relativ einfach, schnell und gründlich das alte Wachs von deinem Surfboard entfernen kannst. Denn mit der Zeit lagern sich so einige Schichten Surfwachs auf deinem Board an. Neben dem zusätzlichen Gewicht sieht das irgendwann auch äußerst unschön aus und der Grip verschlechtert sich. In meinen inzwischen 12+ … | Mehr lesen
Du kannst deine mit WordPress erstellte Website in wenigen Schritten bei Google anmelden. Wie das geht, möchte ich dir in diesem kleinen Beitrag kurz und knackig aufführen. Letztes Update: 17.12.2022 Schritt 1: Google Search Console aufrufen Was vor einiger Zeit noch die Google Webmaster Tools waren, heißt nun Google Search Console. Denn der Service wurde … | Mehr lesen
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du auf einigen unterschiedlichen Wegen die WordPress 404 Seite bearbeiten kannst. Denn wie immer hast du dabei mehrere Möglichkeiten, die zum Teil davon abhängen, welche WordPress Tools du nutzt. Was ist die 404 Seite bei WordPress? Die 404 Seite oder Page wird dir oder Besuchern der Website angezeigt, … | Mehr lesen
Nachdem ich es einige Jahre verpasst habe und im Gespräch mit einigen Bloggern immer wieder mal das Thema VG Wort aufkam, „wage“ ich mich nun doch daran. Hier möchte ich nun das grundsätzliche Vorgehen mit den Zählmarken kurz und knackig als Referenz dokumentieren. Denn wenn alles passt und du mit den eingereichten Beiträgen bei der … | Mehr lesen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mit einem kostenlosen Plugin ein einfaches Pop-up in WordPress erstellen kannst. Hierbei handelt es sich um ein Tutorial mit dem Plugin „Popup Maker„, welches in der Grundversion kostenlos ist. Wie so ein einfaches Pop-up im Ergebnis aussehen kann, zeigt dir schon mal der folgende Screenshot: Die … | Mehr lesen
GeneratePress ist ein kostenloses WordPress-Theme, das sich auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit konzentriert. Zusätzlich zum kostenlosen Theme gibt es außerdem ein Premium-Plugin, welches das Theme erweitert und weitere Optionen für den Aufbau der Websites bietet. Nachdem ich mich vor vielen Jahren immer wieder durch einige unterschiedliche WordPress Themes probiert habe, bin ich nun seit ungefähr 2017 … | Mehr lesen
People rarely succeed unless they have fun in what they are doing
~ Dale Carnegie
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ein zusätzliches WordPress-Menü in einem Beitrag oder auf einer Unterseite im Text einbauen kannst. Denn standardmäßig gibt es dafür aktuell weder beim alten klassischen Editor noch dem neuen Gutenberg-Editor eine Lösung. Außerdem findest du auch das CSS, mit dem du dieses Menü dann zusätzlich verschönern kannst. WordPress … | Mehr lesen
Da ich aus vielen unterschiedlichen Gründen am liebsten das Theme GeneratePress nutze, möchte ich in diesem Kurzbeitrag dokumentieren, wie du Breadcrumbs dafür aktivieren kannst. Was sind Breadcrumbs eigentlich? Einfach formuliert sind Breadcrumbs einfach nur eine Navigationshilfe. Sie werden auf Deutsch daher auch Brotkrumennavigation oder Brotkrümelnavigation genannt. Wobei sich generell eigentlich schon der englische Begriff Breadcrumbs … | Mehr lesen
In diesem Beitrag möchte ich dir kurz und einfach Schritt für Schritt zeigen, wie du WordPress bei IONOS über FTP installieren kannst. Warum keine 1-Klick-Installation? Prinzipiell kannst du WordPress bei IONOS auch ohne die manuellen Zwischenschritte anlegen. Allerdings möchte ich eine bestehende Seite mit einem Plugin auf eine neue Domain umziehen. Hier habe ich gelesen, … | Mehr lesen
Denn nichts ist mächtiger als Menschen, die etwas tun, weil sie es tun wollen. – Rutger Bregman
Zu viel Bildschirm, zu viel Ablenkung. Es wird Zeit, wieder mehr zu lesen und das Smartphone oder den Laptop wieder etwas öfter zur Seite zu legen. Dafür habe ich eine persönliche Liste für mich erstellt, die ich nach und nach erweitern möchte. So habe ich immer das nächste Buch auf dem Schirm, sodass ich mich … | Mehr lesen
Unter gewissen Umständen kann es sinnvoll sein, dass du eine komplett neue WordPress-Installation in einem Unterverzeichnis anstatt auf einer neuen Domain oder Subdomain installieren möchtest. Wie das geht, das habe ich in diesem Beitrag dokumentiert. Wie immer gibt es auch hier mehrere Wege, die nach Rom führen. Daher ist das nur eine Variante. Wenn du … | Mehr lesen
Kurz und schmerzlos: Hier der Link zu einer Liste mit frei nutzbaren APIs für Webprojekte auf GitHub. Zur API-Liste
Vor kurzem habe ich mir den für mich ersten mobilen Router gekauft. Da ich viel unterwegs bin, habe ich nach einer sinnvollen Lösung gesucht, wo ich ggf. auch mitbekomme, ob mich jemand auf der Simkarte im Router angerufen hat. Da ich für das Ausprobieren nicht direkt eine Menge Geld für ein Highend-Gerät in die Hand … | Mehr lesen