Bei dir werden die Revisionen für eine Seite oder einen Beitrag in WordPress nicht angezeigt? Damit bist du nicht allein. Ich hatte das Problem bereits in unterschiedlichen Varianten. Meistens lässt es sich relativ leicht lösen.
Einige mögliche Varianten möchte ich in diesem Beitrag sammeln.
Inhaltsverzeichnis
„Ansicht anpassen“ im klassischen Editor
Falls du noch den klassischen Editor nutzt, dann kannst du rechts oben auf > Ansicht anpassen klicken. Daraufhin öffnet sich ein Menü, in dem du alle Felder auswählen kannst, die auf deiner WordPress-Oberfläche angezeigt werden sollen.

Schau hier bitte, ob das Feld Revisionen aktiviert ist:

Wenn der Haken hier aktiv ist, solltest du deine Revisionen unter dem Block „Veröffentlichen“ auf der rechten Seite sehen.

Falls du WordPress in englischer Sprache nutzt, findest du diese Einstellungen unter „Screen Options.“
Nach Gutenberg-Umstellung eine kleine Änderung einfügen und neu speichern
In machen Fällen hat es auch gereicht, einfach eine Änderung hinzuzufügen und noch einmal neu zu speichern. Danach taucht das Feld auch in Gutenberg unter Umständen wieder auf der rechten Seite unter dem Feld > Seite auf.

Warum dieser Fehler auftaucht, weiß ich nicht. Aber manchmal hat dieser Schritt ausgereicht.
Es kann auch sein, dass du keine Revisionen siehst, da du mit einem Plugin wie WP-Optimize deine Datenbank bereinigt hast. Denn dabei kannst du auch deine alten Revisionen löschen.
wp-config.php Datei überprüfen
Außerdem kannst du überprüfen, ob in der wp-config.php die folgende Zeile zu finden ist:
define( 'WP_POST_REVISIONS', true);
Wenn hier anstelle von true der Wert false steht, dann wurden die Revisionen deaktiviert.
Außerdem kannst du die Revisionen auf eine bestimmte Anzahl begrenzen:
define( 'WP_POST_REVISIONS', 10 );
In dem Beispiel würdest du die Revisionen in WordPress auf zehn begrenzen.
Ergebnis: Revisionen in WordPress werden wieder angezeigt
Diese unterschiedlichen Lösungen haben bei mir bisher immer dazu geführt, dass die Revisionen nach den Anpassungen wieder angezeigt worden sind. Falls du noch einen anderen Fall hattest (Konflikt mit bekanntem Plugin, etc.), dann freue ich mich über Hinweise in einem Kommentar.
Vielen Dank!
- Anzeige -
Dir gefällt dieser Beitrag? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du ihn teilen oder du einen Kommentar hinterlassen würdest. Vielen Dank! :)
Lade mich auf einen Kaffee ein
Für diesen Artikel und den Aufbau der Website ist jede Menge Kaffee geflossen. Wenn dir die Infos geholfen haben, freue ich mich jederzeit über neuen Treibstoff. Mit dem Klick auf den Button wirst du zu PayPal weitergeleitet. Dankeschön!
☕ Kaffee spendierenÜber mich
Seit über zehn Jahren nutze ich WordPress und schreibe auf verschiedenen Blogs. Als Spezialist für Content Marketing und SEO arbeite ich neben meiner Selbstständigkeit seit einiger Zeit für die NETZhelfer GmbH. Dort helfe ich verschiedenen Kunden als Website Booster. Auf meiner persönlichen Website berichte ich über meine Learnings.